Der große Sommer
Ewald Arenz
Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste Unglück
Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste Unglück
1679. Mitten im Atlantik, auf der Insel St. Helena, träumt der achtjährige Angus einen großen Traum: Er will in die Fußstapfen des Sternenforschers Edmond Halley treten und dessen Gehilfe im fernen London werden.
Statt die Weltmeere zu bereisen und fremde Länder zu erkunden, fristet die Crew des Feuerschiffs »Texel« ein Leben an der Ankerkette. In der öden Alltagsroutine bilden die ausgefallenen Gerichte des verschrobenen Schiffskochs die einzigen Lichtblicke.
»Ohne ihn wäre ich mit Sicherheit nie Musiker geworden.« Wolfgang Niedecken über Bob Dylan.»Für mich ist er der größte unter den amerikanischen Songwritern.
Ein kraftvoller literarischer Thriller.« The L.A. Review of Books
Der "Atlas der verlorenen Sprachen" nimmt den Leser mit auf eine Reise um die Welt und dokumentiert 50 ausgewählte Sprachen - von der anerkannten Minderheitensprache der Sami in Skandinavien über das australische Wangkangurru mit weniger als zehn noch lebenden Sprechern bis zu Sprachen,
Bei den Texten handelt es sich um Beschreibunges des jeweiligen Moores mit einigen Daten und Fakten, aber auch mit der Beschreibung unserer Erlebnisse vor Ort.